Online-Moderation & Unternehmenskultur
Unternehmenskultur ist Magnet, Bindeglied und Kleister für Mitarbeitende und Führungskräfte. In Zeiten von viel Online- und Remote-Arbeit scheint sie manchmal zu verschwinden. Wie können Sie gezielt Unternehmenskultur in Online-Meetings erlebbar machen? Im Folgenden ein paar Tipps:
Rituale schaffen
Als Moderator oder Moderatorin haben Sie es in der Hand, in Online-Meetings Rituale zu implementieren. Nutzen Sie diese Chance als Führungskräfte oder auch als Mitarbeitende. Diese Rituale sollten zu Ihren Werten passen. Wie kann das konkret aussehen? Google hat zum Beispiel den Unternehmenswert „Respect each other“. Dazu passt zum Beispiel, am Ende eines Meetings fünf Minuten zu reservieren für die Frage: Wie sind wir heute im Meeting miteinander umgegangen? Das lokale Unternehmen Hellmann hat zum Beispiel den Wert „People first“ – Dazu passt am Anfang des Meetings die ernst gemeinte Frage „Wie geht es euch heute wirklich?“ Die Empfehlung lautet also: Schaffen Sie passend zu Ihren Unternehmenswerten Rituale. So wird Unternehmenskultur auch im Online-Meeting erlebbar.
Moderator festlegen
Insbesondere im Online-Meeting ist die Moderation erfolgskritisch. Nicht immer muss die Führungskraft die Rolle des Moderators inne haben. Legen Sie im Vorfeld fest, wer moderiert und definieren Sie klar, was dessen Rolle ist. Geben Sie diesem Moderator die Aufgabe mit, sich im Vorfeld die Unternehmenswerte anzuschauen und diese erlebbar zu machen. Stehen hier beispielsweise Offenheit und Transparenz, sollte die Dokumentation live und für alle sichtbar erfolgen.
Bilder finden
Für die Zeit bis alle im Raum sind, sich jeder und jede zurecht ruckelt, können Sie Bilder passend zur Unternehmenskultur oder zur Gesprächssituation einblenden. Das stimmt die Menschen ein, schafft Atmosphäre und bereitet den Boden für ein gutes Gespräch. Wie wäre es mit einem Feuer zu Beginn des „Kamingesprächs“ oder einem Pausen-Lagerfeuer in der Natur, wenn schon keine gemeinsamen Spaziergänge möglich sind, um frische Luft zu schnappen?!
Unternehmenskultur explizit machen
Sprechen Sie explizit darüber, wie Mitarbeitende die Unternehmenskultur gerade online erleben. Das wird Ihnen weitere Anregungen für die Verankerung auch online geben.
Mutig sein
In Zeiten von viel Zusammenarbeit, die remote stattfindet, ist es erlaubt und notwendig Neues auszuprobieren. Seien Sie mutig, testen Sie neue Formen der Interaktion, holen Sie sich Feedback ein und justieren gegebenenfalls nach.
Viel Spaß beim Ausprobieren.